Hamburg, 04. Mai 2024 – Bei herrlichem Baseballwetter trafen die Hamburg Dragoons auf die Spielgemeinschaft HSV Hanseatics und Hamburg Knights III.
Spiel 1: Dragoons siegen souverän
Im ersten Spiel ist es der Spielgemeinschaft gelungen, gleich im ersten Inning einen Run zu erzielen. Die Dragoons ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und glichen im zweiten Inning aus. Ab dem dritten Inning kam die Offensive der Dragoons richtig in Schwung und knackte das Pitching der Spielgemeinschaft, was zu einem beeindruckenden Schlaggewitter führte. In den folgenden drei Innings erzielten die Dragoons weitere 13 Runs. Die Spielgemeinschaft konnte im fünften Inning noch einmal mit vier Runs kontern, doch aufgrund des Zeitlimits blieb es beim 14:5-Sieg für die Dragoons.
Spiel 2: Starke Offensive sichert Dragoons klaren Sieg im zweiten Spiel
Im zweiten Spiel hatte die Spielgemeinschaft die Dragoons zunächst gut im Griff. Die zwei Punkte der Dragoons im ersten Inning wurden prompt mit einem Run beantwortet. Nach einem punktelosen zweiten Inning beider Teams ging die Spielgemeinschaft Hanseatics und Hamburg Knights III mit drei weiteren Runs mit 2:4 in Führung. Im vierten Inning drehte die Offensive der Dragoons dann richtig auf und erzielte zehn Runs. Die Spielgemeinschaft blieb im vierten und fünften Inning punktelos, während die Dragoons im fünften Inning weitere sechs Runs erzielen konnten. Auch das zweite Spiel endete aufgrund des Zeitlimits deutlich mit 18:4.
Ein großes Danke geht an die Spielgemeinschaft HSV Hanseatics und Hamburg Knights III für das herausfordernde und intensive Match. Ihre Leistungen und ihr Einsatz waren ausschlaggebend dafür, dass die Spiele spannend und erlebnisreich geblieben sind. Die Zuschauer auf den Rängen haben zwei gute Spiele verfolgt und die spannende Atmosphäre auf dem Spielfeld genossen.
Hamburg, 04. Mai 2024 – Bei herrlichem Baseballwetter trafen die Hamburg Dragoons auf die Spielgemeinschaft HSV Hanseatics und Hamburg Knights III.
Spiel 1: Dragoons siegen souverän
Im ersten Spiel ist es der Spielgemeinschaft gelungen, gleich im ersten Inning einen Run zu erzielen. Die Dragoons ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und glichen im zweiten Inning aus. Ab dem dritten Inning kam die Offensive der Dragoons richtig in Schwung und knackte das Pitching der Spielgemeinschaft, was zu einem beeindruckenden Schlaggewitter führte. In den folgenden drei Innings erzielten die Dragoons weitere 13 Runs. Die Spielgemeinschaft konnte im fünften Inning noch einmal mit vier Runs kontern, doch aufgrund des Zeitlimits blieb es beim 14:5-Sieg für die Dragoons.
Spiel 2: Starke Offensive sichert Dragoons klaren Sieg im zweiten Spiel
Im zweiten Spiel hatte die Spielgemeinschaft die Dragoons zunächst gut im Griff. Die zwei Punkte der Dragoons im ersten Inning wurden prompt mit einem Run beantwortet. Nach einem punktelosen zweiten Inning beider Teams ging die Spielgemeinschaft Hanseatics und Hamburg Knights III mit drei weiteren Runs mit 2:4 in Führung. Im vierten Inning drehte die Offensive der Dragoons dann richtig auf und erzielte zehn Runs. Die Spielgemeinschaft blieb im vierten und fünften Inning punktelos, während die Dragoons im fünften Inning weitere sechs Runs erzielen konnten. Auch das zweite Spiel endete aufgrund des Zeitlimits deutlich mit 18:4.
Ein großes Danke geht an die Spielgemeinschaft HSV Hanseatics und Hamburg Knights III für das herausfordernde und intensive Match. Ihre Leistungen und ihr Einsatz waren ausschlaggebend dafür, dass die Spiele spannend und erlebnisreich geblieben sind. Die Zuschauer auf den Rängen haben zwei gute Spiele verfolgt und die spannende Atmosphäre auf dem Spielfeld genossen.
Spiel 1
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heim | SG Hanseatics/Knights III | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 5 | 6 | 3 |
Gast | Dragoons | 0 | 1 | 5 | 3 | 5 | 14 | 10 | 1 |
Spiel 2
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heim | SG Hanseatics/Knights III | 1 | 0 | 3 | 0 | 0 | 4 | 4 | 4 |
Gast | Dragoons | 2 | 0 | 0 | 10 | 6 | 18 | 12 | 0 |