Hamburg, den 25.05. – In einem starken Doppelspiel traten die Hamburg Dragoons am Wochenende auswärts gegen die Hamburg Marines II an und kehrten mit einem Split nach Hause zurück. Während das erste Spiel eine wahre Demonstration der Stärke der Dragoons war, mussten sie sich im zweiten Spiel den Marines geschlagen geben. Aber das ganze Drama von Anfang an.
Spiel 1: Dragoons fegen Marines vom Platz
Das erste Spiel begann zögerlich, beide Teams konnten im ersten Inning keine Punkte erzielen. Doch dann starteten die Dragoons im zweiten Inning ihren Angriff: Drei Runs, sauber und präzise wie ein Hamburger-Brötchen-Messer. Im dritten Inning setzten sie noch einen drauf – vier Runs! Man sah den Marines die Verwirrung förmlich an.
Unser Pitcher, der unermüdliche Static, war das ganze Spiel über eine Festung. Mit 14 Strikeouts bei 29 faced batters, zeigte er eine Pitching-Leistung, die seinesgleichen sucht. Phänomenal ist gar kein Ausdruck für das, was er da abgeliefert hat.
Nachdem die Dragoons im vierten Inning ihre Führung mit vier weiteren Runs auf 7:0 ausbauen konnten, gab es einen kleinen Rückschlag. Die Marines schlugen mit einem Solo Home Run zu. Es war der einzige Punkt der Marines im gesamten Spiel. In den verbleibenden Innings erzielten die Hamburg Dragoons vier weitere Runs, so dass das erste Spiel mit einem Endstand von 11:1 nach 7 Innings für die Hamburg Dragoons endete.
Unsere solide Schlagleistung und das überragende Pitching ließen den Marines keine Chance. Sie kamen lediglich auf drei Hits und den einen Home Run.
Spiel 2: Marines schlagen zurück
Nach einer beeindruckenden Leistung im ersten Spiel mussten wir uns im zweiten Spiel den Hamburg Marines II geschlagen geben. Die Hamburg Dragoons hatten wohl schon im ersten Spiel ihr ganzes Pulver verschossen. Mit einem Endstand von 19:4 nach nur vier Innings aufgrund der 15-Run-Mercy-Rule hatten die Marines eindeutig die Oberhand.
Im ersten Inning sah es noch halbwegs ausgeglichen aus: Drei Punkte für die Dragoons, vier für die Marines. Doch im zweiten Inning zeigte sich, dass die Marines diesmal einen sehr starken Pitcher aufgeboten hatten. Im zweiten Inning erzielten die Dragoons ihren letzten Punkt und gingen in den verbleibenden Innings drei und vier leer aus, während die Marines phänomenale 15 Runs erzielten.
Trotz eines Pitcherwechsels im dritten Inning konnte die starke Schlagleistung der Marines nicht abgewehrt werden. Die Bälle flogen den Dragoons nur so um die Ohren und sie hatten Mühe, sie zu verteidigen.
Resümee und Ausblick
Mit einem Split an diesem Wochenende bleiben die Dragoons auf dem zweiten Tabellenplatz in der Baseball Bezirksliga Vorrunde. Wir blicken gespannt auf unser nächstes Spiel am kommenden Sonntag, dem 2. Juni, gegen die Lübeck Lizards.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Gegner, die Hamburg Marines II, für zwei spannende Spiele. Ihr habt stark gespielt und uns herausgefordert. Wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit euch.
Hamburg, den 25.05. – In einem starken Doppelspiel traten die Hamburg Dragoons am Wochenende auswärts gegen die Hamburg Marines II an und kehrten mit einem Split nach Hause zurück. Während das erste Spiel eine wahre Demonstration der Stärke der Dragoons war, mussten sie sich im zweiten Spiel den Marines geschlagen geben. Aber das ganze Drama von Anfang an.
Spiel 1: Dragoons fegen Marines vom Platz
Das erste Spiel begann zögerlich, beide Teams konnten im ersten Inning keine Punkte erzielen. Doch dann starteten die Dragoons im zweiten Inning ihren Angriff: Drei Runs, sauber und präzise wie ein Hamburger-Brötchen-Messer. Im dritten Inning setzten sie noch einen drauf – vier Runs! Man sah den Marines die Verwirrung förmlich an.
Unser Pitcher, der unermüdliche Static, war das ganze Spiel über eine Festung. Mit 14 Strikeouts bei 29 faced batters, zeigte er eine Pitching-Leistung, die seinesgleichen sucht. Phänomenal ist gar kein Ausdruck für das, was er da abgeliefert hat.
Nachdem die Dragoons im vierten Inning ihre Führung mit vier weiteren Runs auf 7:0 ausbauen konnten, gab es einen kleinen Rückschlag. Die Marines schlugen mit einem Solo Home Run zu. Es war der einzige Punkt der Marines im gesamten Spiel. In den verbleibenden Innings erzielten die Hamburg Dragoons vier weitere Runs, so dass das erste Spiel mit einem Endstand von 11:1 nach 7 Innings für die Hamburg Dragoons endete.
Unsere solide Schlagleistung und das überragende Pitching ließen den Marines keine Chance. Sie kamen lediglich auf drei Hits und den einen Home Run.
Spiel 2: Marines schlagen zurück
Nach einer beeindruckenden Leistung im ersten Spiel mussten wir uns im zweiten Spiel den Hamburg Marines II geschlagen geben. Die Hamburg Dragoons hatten wohl schon im ersten Spiel ihr ganzes Pulver verschossen. Mit einem Endstand von 19:4 nach nur vier Innings aufgrund der 15-Run-Mercy-Rule hatten die Marines eindeutig die Oberhand.
Im ersten Inning sah es noch halbwegs ausgeglichen aus: Drei Punkte für die Dragoons, vier für die Marines. Doch im zweiten Inning zeigte sich, dass die Marines diesmal einen sehr starken Pitcher aufgeboten hatten. Im zweiten Inning erzielten die Dragoons ihren letzten Punkt und gingen in den verbleibenden Innings drei und vier leer aus, während die Marines phänomenale 15 Runs erzielten.
Trotz eines Pitcherwechsels im dritten Inning konnte die starke Schlagleistung der Marines nicht abgewehrt werden. Die Bälle flogen den Dragoons nur so um die Ohren und sie hatten Mühe, sie zu verteidigen.
Resümee und Ausblick
Mit einem Split an diesem Wochenende bleiben die Dragoons auf dem zweiten Tabellenplatz in der Baseball Bezirksliga Vorrunde. Wir blicken gespannt auf unser nächstes Spiel am kommenden Sonntag, dem 2. Juni, gegen die Lübeck Lizards.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Gegner, die Hamburg Marines II, für zwei spannende Spiele. Ihr habt stark gespielt und uns herausgefordert. Wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit euch.
Spiel 1
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heim | Marines II | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 5 |
Gast | Dragoons | 0 | 3 | 4 | 2 | 1 | 0 | 1 | 11 | 10 | 1 |
Spiel 2
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heim | Marines II | 4 | 3 | 6 | 6 | 19 | 11 | 0 |
Gast | Dragoons | 3 | 1 | 0 | 0 | 4 | 4 | 3 |