Hamburg, 18. Mai bei bestem Hamburger Wetter und vor heimischer Kulisse am Vogt-Cordes-Damm mussten sich die Dragoons am Samstag den Marines II gleich zweimal geschlagen geben. Das erste Spiel ging denkbar knapp mit 11:13 verloren, im zweiten Spiel wurde es dann mit 7:11 etwas deutlicher. Die Pitcher der Gäste hatten uns fest im Griff und die Emotionen kochten am Ende auch noch hoch.
Spiel 1: Voll auf die Zwölf
Im ersten Spiel des Doubleheaders lieferten sich beide Teams ein echtes Offensivfeuerwerk. Schon im zweiten Inning legten die Dragoons los wie die Feuerwehr und schrieben mit 6 Runs ordentlich auf die Anzeigetafel. Auch im vierten Inning schlugen wir noch einmal mit 3 Runs zu, doch die Marines konterten hartnäckig. Vor allem ab dem dritten Inning drehten die Gäste auf und punkteten in fünf aufeinanderfolgenden Durchgängen. Trotz starker Leistungen an der Platte der Dragoons, reichte es am Ende nicht ganz. 11:13 hieß es nach fünf gespielten Innings für die Marines.
Spiel 2: Zu viel Theater, zu wenig Treffer
Spiel zwei begann ähnlich furios, aber diesmal waren es die Marines, die im dritten Inning mit insgesamt 5 Runs davonzogen. Die Dragoons hielten dagegen, unter anderem mit soliden Hits. Doch die Fehler häuften sich, und der gegnerische Pitcher ließ uns kaum Luft zum Atmen. Die Offense kam einfach nicht mehr richtig in Fahrt. Nach dem Spielende im fünften Inning brannte einem enttäuschten Baserunner der Dragoons, der vom Spielfeld ging, auch noch die Sicherung durch, wodurch er einen Platzverweis kassierte. Die Partie endete mit 7:11 für die Marins II verdient, aber trotzdem bitter.
Unterm Strich bleiben zwei umkämpfte Spiele, in denen mehr drin war, wenn man ein paar Fehler weniger gemacht hätte. Doch Kopf hoch, solche Tage gibt’s im Baseball. Jetzt heißt es: Krone richten, weitertrainieren und beim nächsten Spiel wieder zubeißen!
Hamburg, 18. Mai bei bestem Hamburger Wetter und vor heimischer Kulisse am Vogt-Cordes-Damm mussten sich die Dragoons am Samstag den Marines II gleich zweimal geschlagen geben. Das erste Spiel ging denkbar knapp mit 11:13 verloren, im zweiten Spiel wurde es dann mit 7:11 etwas deutlicher. Die Pitcher der Gäste hatten uns fest im Griff und die Emotionen kochten am Ende auch noch hoch.
Spiel 1: Voll auf die Zwölf
Im ersten Spiel des Doubleheaders lieferten sich beide Teams ein echtes Offensivfeuerwerk. Schon im zweiten Inning legten die Dragoons los wie die Feuerwehr und schrieben mit 6 Runs ordentlich auf die Anzeigetafel. Auch im vierten Inning schlugen wir noch einmal mit 3 Runs zu, doch die Marines konterten hartnäckig. Vor allem ab dem dritten Inning drehten die Gäste auf und punkteten in fünf aufeinanderfolgenden Durchgängen. Trotz starker Leistungen an der Platte der Dragoons, reichte es am Ende nicht ganz. 11:13 hieß es nach fünf gespielten Innings für die Marines.
Spiel 2: Zu viel Theater, zu wenig Treffer
Spiel zwei begann ähnlich furios, aber diesmal waren es die Marines, die im dritten Inning mit insgesamt 5 Runs davonzogen. Die Dragoons hielten dagegen, unter anderem mit soliden Hits. Doch die Fehler häuften sich, und der gegnerische Pitcher ließ uns kaum Luft zum Atmen. Die Offense kam einfach nicht mehr richtig in Fahrt. Nach dem Spielende im fünften Inning brannte einem enttäuschten Baserunner der Dragoons, der vom Spielfeld ging, auch noch die Sicherung durch, wodurch er einen Platzverweis kassierte. Die Partie endete mit 7:11 für die Marins II verdient, aber trotzdem bitter.
Unterm Strich bleiben zwei umkämpfte Spiele, in denen mehr drin war, wenn man ein paar Fehler weniger gemacht hätte. Doch Kopf hoch, solche Tage gibt’s im Baseball. Jetzt heißt es: Krone richten, weitertrainieren und beim nächsten Spiel wieder zubeißen!
Spiel 1
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heim | Dragoons | 3 | 6 | 0 | 1 | 1 | 11 | 9 | 4 |
Gast | Marines II | 0 | 0 | 5 | 2 | 6 | 13 | 5 | 5 |
Spiel 2
Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heim | Dragoons | 2 | 4 | 0 | 0 | 1 | 7 | 7 | 9 |
Gast | Marines II | 2 | 0 | 3 | 3 | 3 | 11 | 7 | 4 |